Einbauanleitung Audi A4 (8K) / A5
Diese Anleitung zeigt den Einbau einer FISCON Pro Freisprecheinrichtung in
einen Audi A4 (8K) oder A5 mit MMI 2G.
Beachten Sie darüber hinaus auch die fahrzeugübergreifende
FISCON Anleitung und deren Sicherheitshinweise. Für einen unfachgemäßen
Einbau sowie für Schäden die möglicherweise beim Einbau entstehen
wird keine Haftung übernommen.
Arbeitsschritte in Kürze:
- Handschuhfach ausbauen
- Verkleidung A-Säule rechts entfernen
- Innenleuchte ausbauen
- Mikrofonkabel verlegen und Plug&Play Adapter anstecken
- Funktionstest, Codierung vornehmen lassen
- Zusammenbau
Einbauaufwand: 40 Minuten ohne Arbeitsvorbereitung, Codierung, Funktionstest,
Demonstration
(Abbildung
ähnlich)
Schnappen Sie z.B. mit einem Keil den seitlichen Deckel des Sicherungskastens
ab. Entfernen Sie auch den Steg rechts davon und die M8 Sechskantschraube.

Lösen Sie die beiden M8 Sechskantschrauben unter dem Handschuhfach.

MMI Basic:
Lösen Sie auch die drei M8 Sechskantschrauben oberhalb im Handschuhfach.
MMI High:
Lösen Sie auch die vier M8 Sechskantschrauben oberhalb im Handschuhfach
und eine weitere Schraube oben im Schacht des CD Laufwerks. Ziehen Sie dazu
das CD Laufwerk mit Hilfe von zwei Entriegelungshaken aus dem Schacht und entfernen
Sie es.

Schnappen Sie die Blende links im Fußraum weg und senken Sie das Handschuhfach
herab.
(Abbildung
ähnlich)
Schnappen Sie das Airbag Logo aus der A-Säulenverkleidung. Entfernen Sie
die darunterliegende Schraube.
(Abbildung
ähnlich)
Stecken Sie einen Keil oder einen Schraubenzieher unter die Oberkante der A-Säulenverkleidung
und üben Sie nach links Druck aus. Nach dem Ausclipsen lässt sich
die Verkleidung ziemlich leicht entfernen.

Stecken Sie zwei Entriegelungshaken in den CD-Wechsler und ziehen Sie ihn heraus.

Öffnen Sie das Brillenfach an das Dachkonsole und lösen Sie die Torx
T20 Schraube.

Klappen Sie die Leuchte nach unten und stecken Sie das Mikrofon in den dafür
vorgesehenen Einbauplatz.
(Abbildung
ähnlich)
Führen Sie ein Zugband von links nach rechts unter dem Dachhimmel durch
und ziehen Sie damit das Mikrofonkabel nach. Ist kein Zugband vorhanden kann
das Kabel auch seitens der Scheibe unter den Dachhimmel gesteckt werden.

Befestigen Sie das Mikrofonkabel mit Kabelhaltern am Dachholm. Dadurch stellen
Sie sicher dass das Kabel gut fixiert ist und nicht den Airbag behindern kann.
Die Kabelhalter können im Shop in der Rubrik "Zubehör" mitbestellt
werden.
Stecken Sie nur die Plug&Play Adapter für Lichtwellenleiter und Stromversorgung
sowie das Mikrofonkabel im Bereich des Handschuhfachs an. Beachten Sie dazu auch
die
fahrzeugübergreifende
FISCON Anleitung. Das FISCON Modul wird z.B. mit Doppelkleber auf dem Handschuhfachkasten
befestigt. Es ist auch möglich das Modul in einen Hohlraum vor dem Handschuhfach
zu klemmen.
Funktionstest und Codierung
Verbinden Sie nun Ihr Telefon mit FISCON indem Sie vom Telefon aus nach Bluetooth
Geräten suchen. Beachten Sie hierbei die fahrzeugübergreifende
FISCON Anleitung.
Führen Sie nun einen Testanruf durch und prüfen Sie vor dem Zusammenbau
ob ein Gespräch möglich ist. Falls man Sie nicht versteht prüfen
Sie den korrekten Sitz des Steckers vom Mikrofon.
Im Normalfalls ist die Funktionalität bereits ohne Codierung gegeben.
Wir empfehlen jedoch bei MMI High die Codierung gemäß Anleitung durchzuführen
damit Fehlfunktionen ausgeschlossen werden. Dies kann sofern vorhanden mit VAG-Com
(VCDS) selbst gemacht werden, ansonsten in der Werkstatt. Die genauen Codes
befinden sich in der fahrzeugübergreifenden
FISCON Anleitung. Bei MMI Basic ist keine Codierung nötig.
Zusammenbau
(Abbildung
ähnlich)
Prüfen Sie ob sich alle Halteklammern der A-Säulenverkleidung in der
korrekten Position befinden. Heben Sie die Verkleidung in ihre untere Position
am Armaturenbrett und walgen Sie diese hin und her damit sie sich absenkt. Vergleichen
Sie mit der Fahrerseite ob die Verkleidung korrekt sitzt.
Blicken Sie von oben hinter die Verkleidung und prüfen Sie ob die Position
der Halter mit den Schlitzen am Fahrzeug übereinstimmt. Ist eine korrekte
Position gefunden schlagen Sie mit der Faust auf die Positionen der Halter um
diese einzurasten. Heben Sie anschließend die Gummilippe über die
Verkleidung.
Bevor Sie das Handschuhfach befestigen und falls Sie dort ein CD Laufwerk ausgebaut
haben achten Sie darauf, dass die Kabel für das CD Laufwerk durch dessen
Schacht zugänglich sind. Stecken Sie das CD Laufwerk erst zurück den
den Schacht nachdem das Handschuhfach festgeschraubt wurde.
Bauen Sie die Teile im Übrigen in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer FISCON Bluetooth Freisprecheinrichtung.